Spielplatzkontrolle, Erzieherausfall, Beschwerden – kommunale Risiken sicher steuern.

Viele kommunale Prozesse sind gesetzlich geregelt, personell herausfordernd und schwer dokumentierbar. Ob Haushalt, Infrastruktur, Kinderbetreuung oder Bürgeranliegen – es braucht Klarheit, Verantwortung und zuverlässige Strukturen.

Für mehr Übersicht, wenn Abläufe kritisch werden

Diese Lösung unterstützt Kommunen mit standardisierten Prozessen, festen Zuständigkeiten und gesichertem Wissen – ideal für Fachbereiche wie Hauptamt, Kämmerei, Bauamt oder Ordnungsamt. Abläufe werden nachvollziehbar, Vertretung regelbar, Risiken steuerbar – digital, rechtssicher und ressourcenschonend.

Vorteile für Kommunen

  • Geprüfte, rechtssichere Prozesse für Pflichtaufgaben (z. B. Haushalt, Spielplatz, Kita)
  • Übersichtliche digitale Prozesslandkarte – intuitiv für alle Fachbereiche
  • Klare Zuständigkeiten – auch bei Ausfällen und Vertretungssituationen
  • Unterstützung bei Störungen, Beschwerden und organisatorischen Risiken
  • Wissenssicherung bei Personalwechsel – inklusive Einarbeitung und Onboarding
  • Rollenbasierte Dashboards für Verwaltung, Führung und Krisenteams
  • Bereits integrierte Themenfelder wie Personal & Unfälle, Umwelt & Naturgefahren sowie Organisation & Bürgerkontakt
  • Modular erweiterbar – z. B. für interne Audits, Schulungen oder Krisenvorsorge

Hinweis: Die vorgestellte Lösung ist bereits in zahlreichen Kommunen erfolgreich im Einsatz. DidiKo bündelt diese und weitere Lösungen erstmals gemeinsam auf einer Webseite – aktuell noch im Aufbau. Ihr Klick hilft uns, den Bedarf besser einzuschätzen und die richtigen Angebote sichtbar zu machen – ganz unverbindlich.

Interesse melden