Viele kommunale Systeme arbeiten unabhängig voneinander – etwa bei Heizung, Wasser oder Stellplatznutzung. Ein zentraler Überblick fehlt oft – was Auswertungen, Verbrauch und schnelle Entscheidungen erschwert.
Mithilfe moderner Sensorik erfassen Sie automatisch, was wirklich zählt – z. B. Temperaturen, Füllstände, Wasserverbrauchsdaten oder Belegungssituationen. Die Werte werden in Echtzeit über ein LoRaWAN-Funknetz übermittelt, zentral gesammelt und ausgewertet. Das Ergebnis: weniger Aufwand, höhere Transparenz – und bessere Entscheidungen.
Hinweis: Die vorgestellte Lösung ist bereits in zahlreichen Kommunen erfolgreich im Einsatz. DidiKo bündelt diese und weitere Lösungen erstmals gemeinsam auf einer Webseite – aktuell noch im Aufbau. Ihr Klick hilft uns, den Bedarf besser einzuschätzen und die richtigen Angebote sichtbar zu machen – ganz unverbindlich.
Sie haben bereits Zählerdaten – digital oder aus manuellen Ablesungen? Diese Variante unterstützt Sie dabei, alle vorhandenen Verbrauchswerte automatisiert zentral zu erfassen. Ideal für interne Auswertungen, Berichte oder Fördermittelanträge.
Mit dieser Komplettlösung machen Sie Ihre Wasserversorgung intelligent: vorkonfigurierte Funkwasserzähler, Funknetz (LoRaWAN) und passende Software ermöglichen die automatische Verbrauchserfassung ohne manuelle Ablesung – ideal z. B. in Schulen, Sportstätten oder Verwaltungsgebäuden.